Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
SWAPO
SWAPO,Abk. für engl. South West African People's Organization (Südwestafrikanische Volksunion), 1958 als »Ovamboland People's Congress« gegründete Befreiungsbewegung in Namibia (seit 1960 heutiger Name); führte ab 1966 einen Guerillakrieg gegen das Besatzungsregime der Rep. Südafrika, der die UN im gleichen Jahr die Treuhandschaft über Namibia entzogen hatten. Von OAU und UN als Sprecherin der namib. Bev. anerkannt, erwirkte die SWAPO 1989 den Abzug der südafrikan. Truppen und die Durchführung freier Wahlen, aus denen sie als Siegerin hervorging. Der Präs. der SWAPO, S. Nujoma, wurde 1990 Staatspräs. des unabhängigen Namibia.
SWAPO,Abk. für engl. South West African People's Organization (Südwestafrikanische Volksunion), 1958 als »Ovamboland People's Congress« gegründete Befreiungsbewegung in Namibia (seit 1960 heutiger Name); führte ab 1966 einen Guerillakrieg gegen das Besatzungsregime der Rep. Südafrika, der die UN im gleichen Jahr die Treuhandschaft über Namibia entzogen hatten. Von OAU und UN als Sprecherin der namib. Bev. anerkannt, erwirkte die SWAPO 1989 den Abzug der südafrikan. Truppen und die Durchführung freier Wahlen, aus denen sie als Siegerin hervorging. Der Präs. der SWAPO, S. Nujoma, wurde 1990 Staatspräs. des unabhängigen Namibia.