Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Réfugiés
                        
Réfugiés[refy'ʒje; frz. »Flüchtlinge«], die während der Religionsverfolgungen des 16. und 17. Jh. aus Frankreich ausgewanderten Hugenotten, die in den Niederlanden, in England, Dänemark, der Schweiz, den dt. Territorien (bes. in Brandenburg) und Amerika Aufnahme fanden und dort vielfach eigene frz. Kolonien bildeten.
			
		
		Réfugiés[refy'ʒje; frz. »Flüchtlinge«], die während der Religionsverfolgungen des 16. und 17. Jh. aus Frankreich ausgewanderten Hugenotten, die in den Niederlanden, in England, Dänemark, der Schweiz, den dt. Territorien (bes. in Brandenburg) und Amerika Aufnahme fanden und dort vielfach eigene frz. Kolonien bildeten.

