Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Rubel
Rubel[russ.] der, im 14. Jh. Bez. für (später gestempeltes) russ. Barrensilber, im Großfürstentum Moskau für eine Gewichts- und Recheneinheit, im 17. Jh. auch als Münze geprägt. Unter Peter I. wurde der R. in 100 Kopeken unterteilt; bis 1991 Währungseinheit in der Sowjetunion, seitdem nur noch in Russland (Abk. Rbl), Weißrussland (Belarus-R.; Abk. BYR) und Tadschikistan (Tadschikistan-R.; Abk. TR).
Rubel[russ.] der, im 14. Jh. Bez. für (später gestempeltes) russ. Barrensilber, im Großfürstentum Moskau für eine Gewichts- und Recheneinheit, im 17. Jh. auch als Münze geprägt. Unter Peter I. wurde der R. in 100 Kopeken unterteilt; bis 1991 Währungseinheit in der Sowjetunion, seitdem nur noch in Russland (Abk. Rbl), Weißrussland (Belarus-R.; Abk. BYR) und Tadschikistan (Tadschikistan-R.; Abk. TR).