Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Relativismus
                        
Relativịsmus[lat.] der, Philosophie: 1) die erkenntnistheoret. Haltung, die alle Erkenntnis nur als relativ gelten lässt, weil sie durch den Standort des Erkennenden (bes. durch seine Individualität) bedingt sei (Protagoras); 2) die Lehre, dass nur die Beziehungen der Dinge zueinander, nicht aber diese selbst erkennbar seien (kritischer Rationalismus).
			
		
		Relativịsmus[lat.] der, Philosophie: 1) die erkenntnistheoret. Haltung, die alle Erkenntnis nur als relativ gelten lässt, weil sie durch den Standort des Erkennenden (bes. durch seine Individualität) bedingt sei (Protagoras); 2) die Lehre, dass nur die Beziehungen der Dinge zueinander, nicht aber diese selbst erkennbar seien (kritischer Rationalismus).

