Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Relais
Relais[rə'lɛ:, frz.] das,
1) Elektrotechnik: als Schalter zur Steuerung eines Stromkreises wirkendes elektromechan. Bauelement, dessen Arbeitsstromkreis meist durch Änderung elektr. Größen (Spannung, Strom) betätigt wird. Das elektromagnet.R. besteht (in der einfachsten Bauform) aus einem Elektromagneten, einem Anker und dem Kontaktsatz. Wird der steuernde Stromkreis von elektr. Strom durchflossen, bewegt sich der Anker des Elektromagneten, sodass sich die elektr. Kontakte schließen oder öffnen. Das R. ist ein wichtiges Bauelement der Fernmelde- und Steuerungstechnik sowie der Leistungselektronik. In vielen Bereichen sind R. durch Halbleiterbauelemente (Transistoren, Thyristoren) abgelöst worden, v. a. dort, wo es auf hohe Schaltgeschwindigkeiten und geringe Ansprechempfindlichkeit ankommt. Diese Halbleiterschaltungen werden auch als elektron. R. (stat. R.) bezeichnet, in denen es keine mechanisch bewegten Teile gibt.
2) Postgeschichte: früher ein Ort zum Auswechseln der Pferde bei Postkutschen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Relais