Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Reichskirchensystem
                        
Reichskirchensystem,seit dem 10./11. Jh. die Gesamtheit der reichsunmittelbaren kirchl. Anstalten (Reichskirche) und ihre verfassungsrechtl. Stellung im Hl. Röm. Reich. Ottonen und Salier bauten die Reichskirche (ottonisch-sal. R.) zu einem Gegengewicht gegen die Herzöge aus. Nach dem Investiturstreit gab der König nach und nach seine Rechte preis.
			
		
		Reichskirchensystem,seit dem 10./11. Jh. die Gesamtheit der reichsunmittelbaren kirchl. Anstalten (Reichskirche) und ihre verfassungsrechtl. Stellung im Hl. Röm. Reich. Ottonen und Salier bauten die Reichskirche (ottonisch-sal. R.) zu einem Gegengewicht gegen die Herzöge aus. Nach dem Investiturstreit gab der König nach und nach seine Rechte preis.

