Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Ratzeburg
Rạtzeburg, Krst. des Kr. Herzogtum Lauenburg, Schlesw.-Holst., 13 000 Ew.; Luftkurort auf einer Insel im Ratzeburger See (14 km2), die durch drei Dämme mit den Vorstädten am W- und O-Ufer verbunden ist; A.-Paul-Weber-Museum, Barlachmuseum, Ruderakademie, Segelzentrum; Fremdenverkehr.- Roman. Backsteindom (1170-1220).- Entstand um 1060, wurde gleichzeitig Bischofssitz (Fürstbistum R. um 1060-66, 1154 wieder errichtet; 1648 säkularisiert als Fürstentum R. an Mecklenburg-Schwerin, 1701 an Mecklenburg-Strelitz); 1261 Stadtrecht; 1616-89 Residenz der Herzöge von Sachsen-Lauenburg.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Ratzeburg