Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Rassemblement Démocratique Africain
                        
Rassemblement Démocratique Africain[rasãblə'mã demokra'tik afri'kɛ̃; frz. »Afrikan. Demokrat. Sammlungsbewegung«], Abk. RDA, 1946 gegründete (erster Präs. F. Houphouët-Boigny), stärkste überregionale polit. Organisation im ehem. Frz.-Westafrika und Frz.-Äquatorialafrika, befürwortete eine Zusammenarbeit mit Frankreich; zerfiel seit 1958 in ihre Landesverbände.
			
		
		Rassemblement Démocratique Africain[rasãblə'mã demokra'tik afri'kɛ̃; frz. »Afrikan. Demokrat. Sammlungsbewegung«], Abk. RDA, 1946 gegründete (erster Präs. F. Houphouët-Boigny), stärkste überregionale polit. Organisation im ehem. Frz.-Westafrika und Frz.-Äquatorialafrika, befürwortete eine Zusammenarbeit mit Frankreich; zerfiel seit 1958 in ihre Landesverbände.

