Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Rachenkatarrh
Rachenkatarrh(Rachenentzündung, Pharyngitis), Entzündung der Rachenschleimhaut; beim akuten R. ist die Rachenschleimhaut stark gerötet, oft verbunden mit akutem Schnupfen (Nasen-Rachen-Katarrh). Der chron. R. wird durch Entzündung der Nase oder der Nasennebenhöhlen, Staub, trockene oder heiße Luft, Abgase, Rauchen, Alkohol u. a. hervorgerufen.
Rachenkatarrh(Rachenentzündung, Pharyngitis), Entzündung der Rachenschleimhaut; beim akuten R. ist die Rachenschleimhaut stark gerötet, oft verbunden mit akutem Schnupfen (Nasen-Rachen-Katarrh). Der chron. R. wird durch Entzündung der Nase oder der Nasennebenhöhlen, Staub, trockene oder heiße Luft, Abgase, Rauchen, Alkohol u. a. hervorgerufen.