Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			RAID-Speicher
                        
RAID-Speicher[Abk. für engl. redundant array of inexpensive disk], Verfahren zur Datenspeicherung. RAID-S. verfügen über mehrere, parallel arbeitende Einschübe (Arrays) von preiswerten Standardmagnetplatten, die sich gegenüber dem Rechner wie eine einzige Platte sehr hoher Speicherkapazität verhalten (von einigen GByte bis in den TByte-Bereich). RAID-S. weisen je nach Konzept versch. Speichermöglichkeiten auf (»RAID-Levels«). Sie werden aus Gründen der Datensicherheit, wegen des schnellen Zugriffs und/oder der hohen Speicherkapazität meist für Server in lokalen Netzen eingesetzt.
			
		
		RAID-Speicher[Abk. für engl. redundant array of inexpensive disk], Verfahren zur Datenspeicherung. RAID-S. verfügen über mehrere, parallel arbeitende Einschübe (Arrays) von preiswerten Standardmagnetplatten, die sich gegenüber dem Rechner wie eine einzige Platte sehr hoher Speicherkapazität verhalten (von einigen GByte bis in den TByte-Bereich). RAID-S. weisen je nach Konzept versch. Speichermöglichkeiten auf (»RAID-Levels«). Sie werden aus Gründen der Datensicherheit, wegen des schnellen Zugriffs und/oder der hohen Speicherkapazität meist für Server in lokalen Netzen eingesetzt.

