Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Płock
Płock[płɔtsk] (dt. Plozk), Stadt in der Wwschaft Masowien, Polen, an der Weichsel, 126 900 Ew.; kath. Bischofssitz; Abteilung der TH Warschau, Masowienmuseum, Diözesanmuseum, Kulturzentrum Darmstadt-Haus (im ehem. Wohnhaus E. T. A. Hoffmanns), Zoo; Erdölraffinerie, Maschinenbau, Leichtind.; Flusshafen mit Werft.- Roman. Dom (12. Jh.); klassizist. Bürgerhäuser.- Seit dem 11. Jh. Hauptort von Masowien, seit 1075 Bischofssitz, 1138-1351 Residenz der masow. Herzöge, wurde 1237 Stadt; kam 1495 zu Polen, 1793-1807 preußisch, fiel 1815 an Kongresspolen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Płock