Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Pyramidentexte
Pyramidentexte, die älteste religiöse Spruchsammlung Ägyptens, für das Begräbnis und den Totenkult des Königs bestimmt. P. fanden sich zuerst im Innern der Pyramiden des Unas, des letzten Königs der 5. Dynastie (um 2350 v. Chr.), und der folgenden Könige der 6. Dynastie. Inhaltlich stellen sie eine Sammlung unterschiedlichster Sprüche dar: Opfertexte, Zauberformeln, Götterhymnen, Sprüche über die Himmelfahrt des Königs, seinen Verkehr mit den Göttern und seine Herrschaft im Jenseits u. a. Ein Teil der Sprüche ist nach Sprache, Stil und Inhalt älter als die Niederschrift.
Pyramidentexte, die älteste religiöse Spruchsammlung Ägyptens, für das Begräbnis und den Totenkult des Königs bestimmt. P. fanden sich zuerst im Innern der Pyramiden des Unas, des letzten Königs der 5. Dynastie (um 2350 v. Chr.), und der folgenden Könige der 6. Dynastie. Inhaltlich stellen sie eine Sammlung unterschiedlichster Sprüche dar: Opfertexte, Zauberformeln, Götterhymnen, Sprüche über die Himmelfahrt des Königs, seinen Verkehr mit den Göttern und seine Herrschaft im Jenseits u. a. Ein Teil der Sprüche ist nach Sprache, Stil und Inhalt älter als die Niederschrift.