Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Provence-Alpes-Côte d'Azur[prɔvãsalpko:tda'zy:r], Region in SO-Frankreich, zw. unterer Rhone und Grenze zu Italien, umfasst die Dép. Alpes-de-Haute-Provence, Bouches-du-Rhône, Var, Vaucluse sowie Alpes-Maritimes und Hautes-Alpes, 31 400 km2, (1995) 4,48 Mio. Ew.; Hptst. ist Marseille. Vorwiegend Gebirgsland, in den tieferen, küstennahen Lagen mit mildem subtrop. Klima. Ackerbau, Schaf- und Ziegenzucht, an der Küste Anbau von Gemüse, Obst, Wein und Südfrüchten sowie Blumenzucht; lebhafter Fremdenverkehr an der Riviera. Die Bev. konzentriert sich an der Côte d'Azur sowie im stark industrialisierten Raum Marseille-Fos-sur-Mer.
Literatur:
Wolkowitsch, M.: Provence, Alpes, Côte d'Azur. Paris 1984.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Provence-Alpes-Côte d'Azur