Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Polychlorbiphenyle
Polychlorbiphenyle(polychlorierte Biphenyle), Abk. PCB, Chlorkohlenwasserstoffe, die durch Chlorierung von Biphenyl in Gegenwart von Eisenchloridkatalysatoren hergestellt werden. P. eignen sich wegen ihrer hohen therm. und chem. Stabilität und ihres hohen elektr. Widerstandes bes. als Isolier-, Hydraulik- und Kühlflüssigkeiten. Sie können Leberschäden und Hautkrankheiten (Chlorakne) hervorrufen, ein Krebs erregendes Potenzial ist erwiesen. Wegen ihrer hohen Beständigkeit und Fettlöslichkeit reichern sie sich über die Nahrungskette an. Die Anwendung von P. ist deshalb heute auf geschlossene Systeme beschränkt. In Dtl. sind Herstellung, In-Verkehr-Bringen und Verwendung von PCB verboten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Polychlorbiphenyle