Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Political Correctness
Political Correctness[pɔ'lɪtɪkl kə'rektnɪs; engl. »polit. Korrektheit«] die Abk. PC, Anfang der 1990er-Jahre an den Univ. der USA geprägter, umstrittener Begriff für eine »richtige« Einstellung, die alle Handlungen und Ausdrucksweisen ablehnt, die Personen aufgrund ihrer Rasse, ihres Geschlechts, ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, ihrer körperl. oder geistigen Behinderung oder ihrer sexueller Neigung diskriminieren. - Im Hinblick auf die Unschärfe des Begriffs und seiner Inhalte wird PC von Kritikern als Mittel gesellschaftl. Zensur abgelehnt.
▣ Literatur:
Behrens, M.u. Rimscha, R. von: »Polit. Korrektheit« in Dtl. Bonn 21995.
Political Correctness[pɔ'lɪtɪkl kə'rektnɪs; engl. »polit. Korrektheit«] die Abk. PC, Anfang der 1990er-Jahre an den Univ. der USA geprägter, umstrittener Begriff für eine »richtige« Einstellung, die alle Handlungen und Ausdrucksweisen ablehnt, die Personen aufgrund ihrer Rasse, ihres Geschlechts, ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht, ihrer körperl. oder geistigen Behinderung oder ihrer sexueller Neigung diskriminieren. - Im Hinblick auf die Unschärfe des Begriffs und seiner Inhalte wird PC von Kritikern als Mittel gesellschaftl. Zensur abgelehnt.
▣ Literatur:
Behrens, M.u. Rimscha, R. von: »Polit. Korrektheit« in Dtl. Bonn 21995.