Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Piła
Pịła['piu̯a] (dt. Schneidemühl), Stadt in der Wwschaft Großpolen, Polen, 75 200 Ew.; Glühlampen-, Chemiefaserwerk, Aluminiumgießerei, Leinenindustrie.- 1513 Stadtrecht, gehörte bis 1772 zu Polen, dann bis 1807 (Netzedistrikt) und seit 1815 (Prov. Posen) zu Preußen; 1922-45 Hptst. des RegBez. Schneidemühl; 1945 an Polen.
Pịła['piu̯a] (dt. Schneidemühl), Stadt in der Wwschaft Großpolen, Polen, 75 200 Ew.; Glühlampen-, Chemiefaserwerk, Aluminiumgießerei, Leinenindustrie.- 1513 Stadtrecht, gehörte bis 1772 zu Polen, dann bis 1807 (Netzedistrikt) und seit 1815 (Prov. Posen) zu Preußen; 1922-45 Hptst. des RegBez. Schneidemühl; 1945 an Polen.