Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Pitti
Pịtti(Palazzo P.), für den Kaufmann Luca Pitti (* 1394, ✝ 1472) errichteter Palast (1457-66) in Florenz, 1560 ff. von B. Ammanati ausgebaut und mit den Uffizien durch einen Laufgang über den Arno verbunden; im 17. Jh. erweitert (1865-70 Residenz des Königs von Italien) und als Gemäldegalerie der Medici eingerichtet; beherbergt heute auch die Galleria d'Arte Moderna, Antikengalerie und Silberkammer.
Pịtti(Palazzo P.), für den Kaufmann Luca Pitti (* 1394, ✝ 1472) errichteter Palast (1457-66) in Florenz, 1560 ff. von B. Ammanati ausgebaut und mit den Uffizien durch einen Laufgang über den Arno verbunden; im 17. Jh. erweitert (1865-70 Residenz des Königs von Italien) und als Gemäldegalerie der Medici eingerichtet; beherbergt heute auch die Galleria d'Arte Moderna, Antikengalerie und Silberkammer.