Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Pitt
Pịtt, 1) Brad, eigtl. William Bradley Pitt, amerikan. Filmschauspieler, * Shawnee (Okla.) 18. 12. 1963; nach Auftritten in Fernsehserien seit Ende der 80er-Jahren Filmrollen, u. a.: »Thelma & Louise« (1991), »In der Mitte entspringt ein Fluß« (1992), »Sleepers« (1996), »Sieben Jahre in Tibet» (1997), »Rendezvous mit Joe Black« (1998), »Fight Club« (1999).
2) William, d. Ä., 1. Earl (seit 1766) of Chatham, brit. Staatsmann, * London 15. 11. 1708, ✝ Hayes (heute zu London) 11. 5. 1778, Vater von 3); ab 1735 Mitgl. des Unterhauses, 1746-55 Kriegszahlmeister, 1756/57, 1757-61 und 1766-68 Außenminister. Im Siebenjährigen Krieg konnte P. als Bundesgenosse Preußens die frz. Vormacht zur See und in den Kolonien brechen.
3) William, d. J., brit. Staatsmann, * Hayes (heute zu London) 28. 5. 1759, ✝ Putney (heute zu London) 23. 1. 1806, Sohn von 2); 1782/83 Schatzkanzler und als Führer der Tories 1783-1801 sowie 1804-06 Premiermin.; setzte der durch den Nordamerikan. Unabhängigkeitskrieg gefährdeten wirtsch. Lage Großbritanniens umfassende Zoll- und Finanzreformen entgegen und trug dazu bei, dass die polit. Entscheidungsbefugnis von der Krone an das Kabinett unter Führung des Premiermin. überging. P. wurde der Inspirator der europ. Koalitionen gegen Frankreich; er ließ den Aufstand in Irland (1798) niederschlagen und erreichte 1800 die Zustimmung des irischen Parlaments zur Union mit Großbritannien.
Pịtt, 1) Brad, eigtl. William Bradley Pitt, amerikan. Filmschauspieler, * Shawnee (Okla.) 18. 12. 1963; nach Auftritten in Fernsehserien seit Ende der 80er-Jahren Filmrollen, u. a.: »Thelma & Louise« (1991), »In der Mitte entspringt ein Fluß« (1992), »Sleepers« (1996), »Sieben Jahre in Tibet» (1997), »Rendezvous mit Joe Black« (1998), »Fight Club« (1999).
2) William, d. Ä., 1. Earl (seit 1766) of Chatham, brit. Staatsmann, * London 15. 11. 1708, ✝ Hayes (heute zu London) 11. 5. 1778, Vater von 3); ab 1735 Mitgl. des Unterhauses, 1746-55 Kriegszahlmeister, 1756/57, 1757-61 und 1766-68 Außenminister. Im Siebenjährigen Krieg konnte P. als Bundesgenosse Preußens die frz. Vormacht zur See und in den Kolonien brechen.
3) William, d. J., brit. Staatsmann, * Hayes (heute zu London) 28. 5. 1759, ✝ Putney (heute zu London) 23. 1. 1806, Sohn von 2); 1782/83 Schatzkanzler und als Führer der Tories 1783-1801 sowie 1804-06 Premiermin.; setzte der durch den Nordamerikan. Unabhängigkeitskrieg gefährdeten wirtsch. Lage Großbritanniens umfassende Zoll- und Finanzreformen entgegen und trug dazu bei, dass die polit. Entscheidungsbefugnis von der Krone an das Kabinett unter Führung des Premiermin. überging. P. wurde der Inspirator der europ. Koalitionen gegen Frankreich; er ließ den Aufstand in Irland (1798) niederschlagen und erreichte 1800 die Zustimmung des irischen Parlaments zur Union mit Großbritannien.