Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Pitot-Rohr
Pitot-Rohr[pi'to-; nach dem frz. Ingenieur Henri Pitot, * 1695, ✝ 1771], Gerät zur Messung des Gesamtdrucks in einem strömenden Medium; meist Teil eines Staurohres; rechtwinklig gebogene Röhre, deren einer Schenkel der Strömung entgegengerichtet und an deren anderem Ende ein Manometer angeschlossen ist.
Pitot-Rohr[pi'to-; nach dem frz. Ingenieur Henri Pitot, * 1695, ✝ 1771], Gerät zur Messung des Gesamtdrucks in einem strömenden Medium; meist Teil eines Staurohres; rechtwinklig gebogene Röhre, deren einer Schenkel der Strömung entgegengerichtet und an deren anderem Ende ein Manometer angeschlossen ist.