Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Pistoia
Pistoia,1) Provinz in der Toskana, Italien, 965 km2, (1997) 267 000 Einwohner.
2) Hauptstadt von 1), im NW des Beckens von Florenz, 86 400 Ew.; Gartenbaufachschule; Metallwaren-, chem., Leder-, Schuh-, Textilindustrie.- Dom (gegr. im 5. Jh., neu erbaut 12./13. Jh., spätere Veränderungen), Baptisterium (1338-59), Palazzi Pretorio (14. Jh.) und del Commune (ab 1294; Museum), Arkadenfront des Ospedale del Ceppo (1514), zahlr. Kirchen.- P. ist das röm. Pistoria. 1329, endgültig 1401 kam es an Florenz.
Pistoia,1) Provinz in der Toskana, Italien, 965 km2, (1997) 267 000 Einwohner.
2) Hauptstadt von 1), im NW des Beckens von Florenz, 86 400 Ew.; Gartenbaufachschule; Metallwaren-, chem., Leder-, Schuh-, Textilindustrie.- Dom (gegr. im 5. Jh., neu erbaut 12./13. Jh., spätere Veränderungen), Baptisterium (1338-59), Palazzi Pretorio (14. Jh.) und del Commune (ab 1294; Museum), Arkadenfront des Ospedale del Ceppo (1514), zahlr. Kirchen.- P. ist das röm. Pistoria. 1329, endgültig 1401 kam es an Florenz.