Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Piaget
Piaget[pja'ʒɛ], Jean, schweizer. Psychologe, * Neuenburg 9. 8. 1896, ✝ Genf 16. 9. 1980; einer der Hauptvertreter der Entwicklungspsychologie; Untersuchungen zur Entwicklung von Sprache, Denken, Raum-, Zeit- und Kausalvorstellungen, Weltbild und Moral des Kindes. - Werke: Sprechen und Denken des Kindes (1923); Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde (1936); Psychologie der Intelligenz (1947); Biologie und Erkenntnis (1967); Einführung in die genet. Erkenntnistheorie (1970).
▣ Literatur:
Ginsburg, H.u. Opper, S.: P.s Theorie der geistigen Entwicklung. A. d. Engl. Stuttgart 71993.
Piaget[pja'ʒɛ], Jean, schweizer. Psychologe, * Neuenburg 9. 8. 1896, ✝ Genf 16. 9. 1980; einer der Hauptvertreter der Entwicklungspsychologie; Untersuchungen zur Entwicklung von Sprache, Denken, Raum-, Zeit- und Kausalvorstellungen, Weltbild und Moral des Kindes. - Werke: Sprechen und Denken des Kindes (1923); Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde (1936); Psychologie der Intelligenz (1947); Biologie und Erkenntnis (1967); Einführung in die genet. Erkenntnistheorie (1970).
▣ Literatur:
Ginsburg, H.u. Opper, S.: P.s Theorie der geistigen Entwicklung. A. d. Engl. Stuttgart 71993.