Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Paganus
                        
Paganus[lat. »Dorfbewohner«] der, im christl. Sprachgebrauch seit dem 4. Jh. Bez. für einen Nichtchristen; Hintergrund war der zunehmende Unterschied zw. christianisierter Stadtbevölkerung und den ländl., noch »heidn.« Gegenden.
			
		
		Paganus[lat. »Dorfbewohner«] der, im christl. Sprachgebrauch seit dem 4. Jh. Bez. für einen Nichtchristen; Hintergrund war der zunehmende Unterschied zw. christianisierter Stadtbevölkerung und den ländl., noch »heidn.« Gegenden.

