Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
ökologisches Gleichgewicht
ökologisches Gleichgewicht,langfristig unveränderbare Wechselwirkungen zw. den Gliedern einer Lebensgemeinschaft. Ein ö. G. ist dadurch gekennzeichnet, dass jede Veränderung im Ökosystem selbsttätig über eine Regelkreisbeziehung eine entsprechende Gegenveränderung auslöst, die den alten Zustand weitgehend wiederherstellt. Durch künstl. Eingriffe kann das ö. G. stark und gelegentlich irreversibel gestört werden.
ökologisches Gleichgewicht,langfristig unveränderbare Wechselwirkungen zw. den Gliedern einer Lebensgemeinschaft. Ein ö. G. ist dadurch gekennzeichnet, dass jede Veränderung im Ökosystem selbsttätig über eine Regelkreisbeziehung eine entsprechende Gegenveränderung auslöst, die den alten Zustand weitgehend wiederherstellt. Durch künstl. Eingriffe kann das ö. G. stark und gelegentlich irreversibel gestört werden.