Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Ökumenischer Rat der Kirchen
Ökumenischer Rat der Kirchen,Abk. ÖRK (Weltrat der Kirchen, Weltkirchenrat), organisator. Instrument der ökumenischen Bewegung, Sitz: Genf, 1999: 339 Mitgliedskirchen. Die kath. Kirche ist durch Beobachter vertreten. Der ÖRK wurde 1948 in Amsterdam gegründet; er ging aus den Bewegungen für prakt. Christentum (»Life and Work«) und für Glauben und Kirchenverf. (»Faith and Order«) hervor. Oberstes Organ ist die Vollversammlung, Beschlüsse besitzen empfehlenden Charakter.
Ökumenischer Rat der Kirchen,Abk. ÖRK (Weltrat der Kirchen, Weltkirchenrat), organisator. Instrument der ökumenischen Bewegung, Sitz: Genf, 1999: 339 Mitgliedskirchen. Die kath. Kirche ist durch Beobachter vertreten. Der ÖRK wurde 1948 in Amsterdam gegründet; er ging aus den Bewegungen für prakt. Christentum (»Life and Work«) und für Glauben und Kirchenverf. (»Faith and Order«) hervor. Oberstes Organ ist die Vollversammlung, Beschlüsse besitzen empfehlenden Charakter.