Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
ohmsches Gesetz
ohmsches Gesetz[nach G. S. Ohm], 1) o. G. der Elektrizitätslehre: Bei konstanter Temperatur ist die elektr. Stromstärke I in einem Leiter der elektr. Spannung U direkt proportional: U = R · I. Der nur von den Leitereigenschaften (Länge, Querschnitt, Material) und der Temperatur abhängige Proportionalitätsfaktor R wird als elektr. (ohmscher) Widerstand bezeichnet. 2) o. G. der Akustik (ohm-helmholtzsches Gesetz): Gesetzmäßigkeit der physiolog. Akustik, nach der das Ohr jedes Tongemisch in einfache Töne (sinusförmige Schwingungen) zerlegt (harmonische Analyse), die getrennt empfunden werden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: ohmsches Gesetz