Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Olaf
Olaf,norweg. Herrscher:
1) O. I. Tryggvasson, König (995-1000), * um 964, Ȅ bei Svolder (bei Rügen?) 1000; Wikingerhäuptling, 994 in England getauft; unterwarf 995 Norwegen und begann mit der gewaltsamen Christianisierung. O. fiel in einer Seeschlacht gegen eine dänisch-schwed. Flotte.
2) O. II. Haraldsson,O. der Heilige, König (1015-28), * um 995, Ȅ Stiklestad (bei Trondheim) 29. 7. 1030; führte die gewaltsame Christianisierung Norwegens fort (Olafs sagas); musste vor den Stammeskönigen 1028 nach Russland fliehen; bei dem Versuch, sein Reich wiederzuerobern, fiel er. O. galt bald als Heiliger und Schutzpatron Norwegens (Tag: 29. 7.).
3) O. V., König (1957-91), * Appleton House (bei Sandringham, Großbritannien) 2. 7. 1903, ✝ Oslo 17. 1. 1991; Sohn Håkons VII., heiratete 1929 Prinzessin Märtha von Schweden, 1940-45 im Exil in London, führte seit 1955 die Staatsgeschäfte für seinen Vater und bestieg nach dessen Tod am 21. 9. 1957 den Thron.
Olaf,norweg. Herrscher:
1) O. I. Tryggvasson, König (995-1000), * um 964, Ȅ bei Svolder (bei Rügen?) 1000; Wikingerhäuptling, 994 in England getauft; unterwarf 995 Norwegen und begann mit der gewaltsamen Christianisierung. O. fiel in einer Seeschlacht gegen eine dänisch-schwed. Flotte.
2) O. II. Haraldsson,O. der Heilige, König (1015-28), * um 995, Ȅ Stiklestad (bei Trondheim) 29. 7. 1030; führte die gewaltsame Christianisierung Norwegens fort (Olafs sagas); musste vor den Stammeskönigen 1028 nach Russland fliehen; bei dem Versuch, sein Reich wiederzuerobern, fiel er. O. galt bald als Heiliger und Schutzpatron Norwegens (Tag: 29. 7.).
3) O. V., König (1957-91), * Appleton House (bei Sandringham, Großbritannien) 2. 7. 1903, ✝ Oslo 17. 1. 1991; Sohn Håkons VII., heiratete 1929 Prinzessin Märtha von Schweden, 1940-45 im Exil in London, führte seit 1955 die Staatsgeschäfte für seinen Vater und bestieg nach dessen Tod am 21. 9. 1957 den Thron.