Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Nasiräer
Nasiräer[hebr. nazir »Geweihter«], im bibl. Judentum einzelne Gläubige, die sich durch ein Gelübde verpflichteten, sich für immer oder für eine begrenzte Zeit aller Produkte von Trauben (v. a. Wein, aber auch Saft) zu enthalten, die Haare nicht zu schneiden und sich nicht durch Berührung mit Toten zu verunreinigen (4. Mos. 6); unter den bibl. Gestalten bes. Simson.
Nasiräer[hebr. nazir »Geweihter«], im bibl. Judentum einzelne Gläubige, die sich durch ein Gelübde verpflichteten, sich für immer oder für eine begrenzte Zeit aller Produkte von Trauben (v. a. Wein, aber auch Saft) zu enthalten, die Haare nicht zu schneiden und sich nicht durch Berührung mit Toten zu verunreinigen (4. Mos. 6); unter den bibl. Gestalten bes. Simson.