Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Nagold
Nagold,1) die, rechter Nebenfluss der Enz, 92 km lang, entspringt im nordöstl. Schwarzwald und mündet bei Pforzheim.
2) Stadt im Landkr. Calw, Bad.-Württ., im oberen N.tal, 22 200 Ew.; Luftkurort am Ostrand des Schwarzwalds; Textil-, Holzindustrie.- Fachwerkhäuser (15.-18. Jh.). Über der Stadt die Burgruine Hohen-N.- 768 erstmals erwähnt, erhielt N. um 1330 Stadtrecht.
Nagold,1) die, rechter Nebenfluss der Enz, 92 km lang, entspringt im nordöstl. Schwarzwald und mündet bei Pforzheim.
2) Stadt im Landkr. Calw, Bad.-Württ., im oberen N.tal, 22 200 Ew.; Luftkurort am Ostrand des Schwarzwalds; Textil-, Holzindustrie.- Fachwerkhäuser (15.-18. Jh.). Über der Stadt die Burgruine Hohen-N.- 768 erstmals erwähnt, erhielt N. um 1330 Stadtrecht.