Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			monoton
                        
monoton[grch.],
1) allg.: eintönig, gleichförmig.
2) Mathematik: eine Folge reeller Zahlen steigt (fällt) m., wenn in ihr jedes Glied mindestens ebenso groß ist wie sein Vorgänger (Nachfolger), z. B. 1/2 , 2/3 , 3/4 , 4/5... Eine Funktion wächst m., wenn dem größeren Wert des reellen Arguments stets der größere Funktionswert entspricht.
			
		
		monoton[grch.],
1) allg.: eintönig, gleichförmig.
2) Mathematik: eine Folge reeller Zahlen steigt (fällt) m., wenn in ihr jedes Glied mindestens ebenso groß ist wie sein Vorgänger (Nachfolger), z. B. 1/2 , 2/3 , 3/4 , 4/5... Eine Funktion wächst m., wenn dem größeren Wert des reellen Arguments stets der größere Funktionswert entspricht.

