Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Mont-Saint-Michel
                        
Mont-Saint-Michel, Le[ləmɔ̃sɛ̃mi'ʃɛl], kleine, 90 m hohe Granitinsel in der gleichnamigen Bucht im frz. Dép. Manche, rd. 100 Ew.; ehem. Benediktinerabtei, gegr. 966, einzigartiges Baudenkmal mittelalterl. Kloster- und Festungsbaukunst (11.-16. Jh.), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
			
		
		Mont-Saint-Michel, Le[ləmɔ̃sɛ̃mi'ʃɛl], kleine, 90 m hohe Granitinsel in der gleichnamigen Bucht im frz. Dép. Manche, rd. 100 Ew.; ehem. Benediktinerabtei, gegr. 966, einzigartiges Baudenkmal mittelalterl. Kloster- und Festungsbaukunst (11.-16. Jh.), von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

