Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Monge
                        
Monge[mɔ̃ʒ], Gaspard, Graf von Péluse, frz. Mathematiker, * Beaune 10. 5. 1746, ✝ Paris 28. 7. 1818; gilt als Begründer der darstellenden Geometrie, untersuchte die Bildung von Wasser aus Wasserstoff und Sauerstoff im elektr. Funken.
			
		
		Monge[mɔ̃ʒ], Gaspard, Graf von Péluse, frz. Mathematiker, * Beaune 10. 5. 1746, ✝ Paris 28. 7. 1818; gilt als Begründer der darstellenden Geometrie, untersuchte die Bildung von Wasser aus Wasserstoff und Sauerstoff im elektr. Funken.

