Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Mondbeben
                        
Mondbeben,die im Vergleich zu den Erdbeben relativ schwachen Erschütterungen des Mondbodens (Magnitude etwa Stufe 2 der Richter-Skala), die durch Meteoriteneinschläge oder Energiefreisetzungen im Mondinneren hervorgerufen werden. M. dauern häufig über 100 Minuten an. Schwärme von M. treten in etwa 800 km Tiefe auf und scheinen mit dem wechselnden Erde-Mond-Abstand (Gezeitenwirkung) zusammenzuhängen.
			
		
		Mondbeben,die im Vergleich zu den Erdbeben relativ schwachen Erschütterungen des Mondbodens (Magnitude etwa Stufe 2 der Richter-Skala), die durch Meteoriteneinschläge oder Energiefreisetzungen im Mondinneren hervorgerufen werden. M. dauern häufig über 100 Minuten an. Schwärme von M. treten in etwa 800 km Tiefe auf und scheinen mit dem wechselnden Erde-Mond-Abstand (Gezeitenwirkung) zusammenzuhängen.

