Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Mittellandkanal
Mịttellandkanal,Schifffahrtskanal in NRW, Ndsachs. und Sa.-Anh., verbindet das westdt. Fluss- und Kanalsystem mit Weser und Elbe; zw. Hörstel am Dortmund-Ems-Kanal und Magdeburg-Rothensee an der Elbe 321,3 km lang, für Schiffe bis 1 000 t befahrbar, 1938 fertig gestellt. Der M. wird größtenteils durch Pumpwerke mit Wasser aus der Weser gespeist. Doppelschleusen bei Anderten (Hannover) und Sülfeld (Wolfsburg) und ein Schiffshebewerk in Magdeburg-Rothensee. Die staugeregelte Weser, die der M. bei Minden auf zwei Brücken quert (1998 Inbetriebnahme der zweiten Brücke), ist über Schleusen erreichbar.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mittellandkanal