Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Mittelgebirge
Mịttelgebirge,das durch geringere relative Höhenunterschiede und einen eigenen Formenschatz vom Hochgebirge unterschiedene Gebirge, in den gemäßigten Breiten bis 2 000 m ü. M., in trop. Bereichen auch höher; leicht gewellte Hochflächen, rundl. Berge, mäßig steile Hänge, reichhaltige Schuttdecken; nur selten treten glaziale Formen auf, z. B. der Schluchsee im Schwarzwald.
Mịttelgebirge,das durch geringere relative Höhenunterschiede und einen eigenen Formenschatz vom Hochgebirge unterschiedene Gebirge, in den gemäßigten Breiten bis 2 000 m ü. M., in trop. Bereichen auch höher; leicht gewellte Hochflächen, rundl. Berge, mäßig steile Hänge, reichhaltige Schuttdecken; nur selten treten glaziale Formen auf, z. B. der Schluchsee im Schwarzwald.