Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Medienkonzern
Medi|enkonzern,Zusammenschluss von mehreren überwiegend im Medienbereich tätigen Unternehmen unter einheitl. Leitung. Nachdem seit dem letzten Drittel des 19. Jh. Pressekonzerne entstanden waren (z. B. Scherl, Ullstein und Mosse in Dtl.; Hearst, Pulitzer in den USA; Beaverbrook in Großbritannien), entstanden mit Film, Hörfunk und Fernsehen sog. Multimedienkonzerne (Mehrmedienunternehmen), in Dtl. in der Weimarer Rep. z. B. der Hugenbergkonzern, im heutigen Dtl. z. B. die Bertelsmann AG, die Kirch-Gruppe, die Axel Springer Verlag AG und die Holtzbrinck-Gruppe. Wichtige Faktoren für den Bedeutungszuwachs der M. sind die Öffnung des Rundfunks für private Sender, die zunehmende Internationalisierung der Märkte und techn. Neuerungen (Multimedia).
Literatur:
L. Hachmeister Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten M.e der Welt, hg. v. u. G. Rager. München 1997.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Medienkonzern