Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Mediciporzellan
Mediciporzellan['mɛ:ditʃi-], eine Art Weichporzellan, das in der 2. Hälfte des 16. Jh. in Florenz am Hof des Großherzogs Francesco de' Medici hergestellt wurde. Seine Formen folgen v. a. der Majolikaproduktion von Urbino, der meist kobaltblaue Dekor ist von chines. Porzellan angeregt. Die Marke zeigt die Domkuppel von Florenz oder die sechs Kugeln des Mediciwappens mit den Initialen des Großherzogs.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mediciporzellan