Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Maximianus
Maximianus,Marcus Aurelius Valerius M., genannt Herculius, röm. Kaiser (286-305, 307-308), * bei Sirmium (heute Sremska Mitrovica) in Pannonien um 240, ✝ in Gallien 310; Freund Diokletians, der ihn 285 zum Caesar und 286 zum Augustus mit Zuständigkeit für den Westen des Reiches ernannte; legte 305 zugleich mit Diokletian sein Amt nieder. M. kehrte in die Politik zurück, als sein Sohn Maxentius zum Kaiser ausgerufen wurde (306); 308 zur Abdankung gezwungen, von Konstantin schließlich gefangen genommen und zum Selbstmord gezwungen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Maximianus