Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Maxentius
Maxẹntius,Marcus Aurelius Valerius, röm. Kaiser (306-312), * etwa 279, ✝ Rom 28. 10. 312; Sohn des Maximianus; wurde 306 in Rom von den Prätorianern zum Kaiser ausgerufen und behauptete die Herrschaft über Italien und Afrika, bis er von seinem Schwager Konstantin d. Gr. an der Milvischen Brücke (Rom) geschlagen wurde und dort im Tiber ertrank.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Maxentius