Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Matthäuspassion
Matthäuspassion,die Vertonung der Leidensgeschichte Christi nach dem Matthäusevangelium; die M. von J. S. Bach für zwei Chöre, Solisten und Orchester (BWV 244; Erstaufführung 1729 oder bereits 1727 in Leipzig) ist seit der Wiederaufführung durch F. Mendelssohn Bartholdy (1829) wohl das meistaufgeführte kirchenmusikal. Großwerk. Von hoher Bedeutung ist die auf alle Instrumente verzichtende M. von H. Schütz (um 1666).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Matthäuspassion