Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Matthus
Mạtthus,Siegfried, Komponist, * Mallenuppen (Ostpr.) 13. 4. 1934; Schüler von R. Wagner-Régeny und H. Eisler; verbindet in seinen Werken freie Tonalität mit avantgardist. Techniken (Aleatorik, elektron. Musik); schrieb Opern (u. a. »Judith«, 1985; »Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke«, 1985; »Graf Mirabeau«, 1989; »Desdemona und ihre Schwestern«, 1992), Orchesterwerke (u. a. »Der Wald«, 1984; »Manhattan Concerto«, 1994), Ballette, Vokalwerke, Kammermusik, Film-, Bühnen- und Hörspielmusik.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Matthus