Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Matterhorn
Mạtterhorn(frz. Mont Cervin, italien. Monte Cervino), steiler, pyramidenförmiger Felsgipfel (Karling) der Walliser Alpen, 4 478 m ü. M.; über ihm verläuft die Grenze zw. Italien und der Schweiz; allseitig von Karen und Gletschern umgeben. Das M. wurde 1865 von dem Engländer E. Whymper erstmals erstiegen; die erste Durchsteigung der Nordwand erfolgte 1931 durch die Deutschen Franz und Toni Schmid (olymp. Goldmedaille).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Matterhorn