Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Matrix
Matrix[lat. mater »Mutter«] die,
1) Biologie: Keimschicht, Bildungsschicht (eines Organs).
2) Mathematik: System von m · n Größen aik (Zahlen, Funktionen u. a.), die in m Zeilen und n Spalten folgendermaßen angeordnet sind: [pic.]{{;.I074_F47.BMP;T}} Ein mit aik bezeichnetes Element der M. steht in der i -ten Zeile und k -ten Spalte. Ist A eine quadrat. M., d. h., gilt m = n, bezeichnet det A die zu ihr gehörende Determinante. M. lassen sich nach den Regeln der Matrizenrechnung verknüpfen und spielen bei der Auflösung linearer Gleichungs- und Differenzialgleichungssysteme eine wichtige Rolle.
3) Petrologie: die Grundmasse in magmat. Gesteinen und das Bindemittel in Sedimentgesteinen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Matrix