Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Mato Grosso
Mato Grosso['matu 'grosu; »dichter Wald«], Bundesstaat im Innern Brasiliens, 906 807 km2, (1996) 2,24 Mio. Ew., Hptst. ist Cuiabá; liegt überwiegend im Brasilian. Bergland.
Von Galeriewäldern durchzogene Savannen (Campos Cerrados; Viehzucht) herrschen vor; der N mit trop. Regenwald (Kautschuk) gehört zu Amazonien; im SW hat M. G. Anteil an der Schwemmlandebene des Pantanal. - M. G. wurde seit Ende des 17. Jh. von Goldsuchern erschlossen, 1748 Kapitanat, seit 1822 Teil Brasiliens.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mato Grosso