Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Mandeville
                        
Mandeville['mændəvɪl], Bernard de, engl. Arzt und Philosoph, * Dordrecht oder Rotterdam 1670, ✝ Hackney (heute zu London) 21. 1. 1733; seit 1696 in London, wandte sich mit der kontrovers diskutierten Satire »Bienenfabel« (1714) gegen den Idealismus A. Shaftesburys, indem er die fördernde Kraft des menschl. Eigennutzes (z. B. in der Wirtschaft) nachzuweisen suchte.
			
		
		Mandeville['mændəvɪl], Bernard de, engl. Arzt und Philosoph, * Dordrecht oder Rotterdam 1670, ✝ Hackney (heute zu London) 21. 1. 1733; seit 1696 in London, wandte sich mit der kontrovers diskutierten Satire »Bienenfabel« (1714) gegen den Idealismus A. Shaftesburys, indem er die fördernde Kraft des menschl. Eigennutzes (z. B. in der Wirtschaft) nachzuweisen suchte.

