Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Magnifikat
Magnifikat[lat.] das, Lobgesang Marias, der Mutter Jesu, in Lk. 1, 46-55; ben. nach dem ersten Wort der lat. Übersetzung des Textes (Magnificat anima mea Dominum »Meine Seele preist den Herrn«); wird in der kath. Kirche täglich in der Vesper gebetet oder gesungen; vielfach vertont, so von L. Senfl, G. Palestrina, O. di Lasso, H. Schütz, J. S. Bach, in neuerer Zeit von H. Kaminski und W. Burkhard.
Magnifikat[lat.] das, Lobgesang Marias, der Mutter Jesu, in Lk. 1, 46-55; ben. nach dem ersten Wort der lat. Übersetzung des Textes (Magnificat anima mea Dominum »Meine Seele preist den Herrn«); wird in der kath. Kirche täglich in der Vesper gebetet oder gesungen; vielfach vertont, so von L. Senfl, G. Palestrina, O. di Lasso, H. Schütz, J. S. Bach, in neuerer Zeit von H. Kaminski und W. Burkhard.