Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Macaulay
Macaulay[mə'kɔ:lɪ],
1) Dame (seit 1958) Rose, engl. Schriftstellerin, * Rugby 1. 8. 1881, ✝ London 30. 10. 1958; griff in ihren kulturkrit., meist satir. Romanen Fortschrittsglauben und Kulturoptimismus der engl. Gesellschaft an (»Irrwege«, 1926; »Tante Dot, das Kamel und ich«, 1956).
2) Thomas Babington, Baron M. of Rothley (seit 1857), brit. Politiker und Historiker, * Rothley Temple (Cty. Leicestershire) 25. 10. 1800, ✝ Kensington (heute zu London) 28. 12. 1859; seit 1830 liberales Mitgl. des Unterhauses, 1834-38 Kolonialbeamter in Indien, 1839-41 Kriegsminister. In seinem Hauptwerk (»History of England from the accession of James II.«, 5 Bde., 1849-61) vertrat er die Ansicht, dass die Revolution von 1688 die Grundlage der polit. Freiheit in England gelegt habe.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Macaulay