Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Lukrez
Lukrez,eigtl. Titus Lucretius Carus, lat. Dichter, * wohl 97 v. Chr., ✝ (Selbstmord) 55 v. Chr.; schrieb eines der bed. Lehrgedichte des Altertums, ein hexametr. Epos in sechs Büchern: »Über die Natur« (»De rerum natura«): Das Erkennen naturgesetzl. Zusammenhänge könne die Menschheit von Götterfurcht und Aberglauben befreien helfen. - L. hat stark auf die Renaissance und bes. auf die frz. Materialisten des 17. Jh. (P. Gassendi) gewirkt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Lukrez