Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Livorno
Livọrno,1) Prov. in der Toskana, Italien, 1 213 km2, (1997) 336 000 Einwohner.
2) Hptst. von 1), wichtiger Hafen an der W-Küste Italiens, südlich der Arnomündung, 165 000 Ew.; Marineakademie; Museen; Börse; Erdölraffinerie, chem., Zement-, Metall verarbeitende, Textilind., Werften, Stahlwerk.- L. kam 1421 von Genua an Florenz; entwickelte sich seit 1530 zu einem der Haupthäfen des westl. Mittelmeerraumes.
Livọrno,1) Prov. in der Toskana, Italien, 1 213 km2, (1997) 336 000 Einwohner.
2) Hptst. von 1), wichtiger Hafen an der W-Küste Italiens, südlich der Arnomündung, 165 000 Ew.; Marineakademie; Museen; Börse; Erdölraffinerie, chem., Zement-, Metall verarbeitende, Textilind., Werften, Stahlwerk.- L. kam 1421 von Genua an Florenz; entwickelte sich seit 1530 zu einem der Haupthäfen des westl. Mittelmeerraumes.