Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Lipps
Lịpps,Theodor, Philosoph, * Wallhalben (Kr. Südwestpfalz) 28. 7. 1851, ✝ München 17. 10. 1914; Prof. in Bonn, Breslau und München; für L. ist die Psychologie die Grundwiss. der Logik, Ethik und Ästhetik (Psychologismus); wandte sich später der Phänomenologie E. Husserls zu. - Werke: Grundzüge der Logik (1893); Vom Fühlen, Wollen und Denken (1902); Leitfaden der Psychologie (1903); Ästhetik, 2 Bde. (1903-06).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Lipps