Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
künstliche Ernährung
künstliche Ernährung,die bei Ausfall oder Behinderung der oralen Nahrungsaufnahme erfolgende Zufuhr der lebenswichtigen Nährstoffe. Hauptverfahren sind die parenterale Ernährung, d. h. die Einleitung der Stoffe in steriler Lösung durch Infusion in eine größere Vene, und die Sondenernährung, bei der flüssige Nahrung durch einen Schlauch über Mund oder Nase in den Magen bzw. in den oberen Dünndarm geleitet wird.
künstliche Ernährung,die bei Ausfall oder Behinderung der oralen Nahrungsaufnahme erfolgende Zufuhr der lebenswichtigen Nährstoffe. Hauptverfahren sind die parenterale Ernährung, d. h. die Einleitung der Stoffe in steriler Lösung durch Infusion in eine größere Vene, und die Sondenernährung, bei der flüssige Nahrung durch einen Schlauch über Mund oder Nase in den Magen bzw. in den oberen Dünndarm geleitet wird.